InnovationCity Eschweiler
Energiekosten sparen, energetische Unabhängigkeit fördern und einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten: Das ist das Ziel des ersten InnovationCity Quartiers im Eschweiler-Zentrum. Die Stadt Eschweiler etabliert gemeinsam mit altbau plus e. V. seit Juni 2022 ein InnovationCity Sanierungsmanagement und setzt damit ein klares Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige Stadtentwicklung.
Das InnovationCity-Sanierungsmanagement bieten allen Beteiligten im Projektgebiet ein umfangreiches, unabhängiges und kostenloses Beratungs- und Informationsangebot zu Fragen rund um die energetische Gebäudemodernisierung, Fördermöglichkeiten und Kosteneinsparungen. Es eröffnet damit allen Eigentümer*innen und Mieter*innen die große Chance, am klimagerechten Stadtumbau im Quartier teilzuhaben und den Stadtteil durch viele kleine und große Maßnahmen positiv hervorzuheben. Dabei geht es nicht allein um eine klimagerechte Stadtentwicklung, sondern auch darum, das Erscheinungsbild des Quartiers positiv zu verändern.
Wir informieren Sie gern zu Ihren individuellen Möglichkeiten!
Wanderausstellung „Quartiersimpulse.vorOrt – Die Zukunft kann einziehen“
/in PressemitteilungenEinblicke in die Zukunft des nachhaltigen Bauens und Energiesparens: Die Stadt Eschweiler lädt am 23. Januar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Quartiersimpulse.vorOrt – Die Zukunft kann einziehen“ in das Rathaus Eschweiler ein.
Die Veranstaltung verbindet spannende Vorträge zur aktuellen Entwicklung im Bereich Photovoltaik und energetischer Sanierung mit einer Wanderausstellung über innovative, technische und bauliche Lösungen rund ums Haus. Die Vorträge finden im Ratssaal statt, während die Ausstellung im Foyer des Rathauses besichtigt werden kann.
Kostenloser Themenabend „Möglichkeiten der Beheizung“: Praktische Lösungen für bestehende Wohngebäude
/in PressemitteilungenIm Rahmen der Energiekrise und der stetig steigenden Heizkosten fragen sich viele Menschen, wie sie ihre bestehende Heizung zukunftsfähig und umweltfreundlich gestalten können. Deshalb laden wir alle Interessierten herzlich ein zum Themenabend „Möglichkeiten der Beheizung“ im Rathaus in Eschweiler am Donnerstag, den 21. November 2024 um 18 Uhr.
Kostenloser Onlinethemenabend: Wie funktioniert die energetische Sanierung in einer Wohneigentümer:innengemeinschaft?
/in PressemitteilungenEnergetisch sanieren in einer Wohneigentümer:innengemeinschaft (WEG) bietet ein enormes Potenzial. Ebenso groß sind aber auch die Herausforderungen. Denn es gilt nicht nur, die passenden Maßnahmen zu definieren und zu finanzieren, sondern auch gemeinschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wie das gelingt, erfahren Teilnehmer:innen beim kostenlosen Online-Themenabend „Energetisch sanieren in einer WEG“ am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 um 18 Uhr.