Quartier Eschweiler-Zentrum

Das Projektgebiet

Am 09.09.2022 erfolgte der Projektstart im ersten InnovationCity Eschweiler Quartier im Zentrum. Das Projektgebiet deckt den Zentrumsbereich sowie die nordwestliche und nördliche Innenstadt ab. Begrenzt wird das Gebiet im Norden durch die Bundesautobahn A4, im Westen durch die Dreieckstraße/ Hehlrather Straße, im Südwesten durch den Fluss Inde und im Süden durch die Talbahnlinie. 

Das Quartier ist geprägt durch Wohn-, Einzelhandels- und Dienstleistungsnutzung und stellt die zentrale Versorgungsfunktion für die gesamte Stadt dar. Die Wohnnutzung ist durch unterschiedliche Gebäudetypologien und verschiedene Eigentumsverhältnisse charakterisiert. Erste Potenziale zur begleitenden Klimafolgenanpassung ergeben sich in dem hohen Versiegelungsgrad und dem geringen Anteil an Grünflächen.

Aktuelles aus dem Quartier

Wanderausstellung Quartiersimpulse

Wanderausstellung „Quartiersimpulse.vorOrt – Die Zukunft kann einziehen“

Einblicke in die Zukunft des nachhaltigen Bauens und Energiesparens: Die Stadt Eschweiler lädt am 23. Januar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Quartiersimpulse.vorOrt – Die Zukunft kann einziehen“ in das Rathaus Eschweiler ein.

Die Veranstaltung verbindet spannende Vorträge zur aktuellen Entwicklung im Bereich Photovoltaik und energetischer Sanierung mit einer Wanderausstellung über innovative, technische und bauliche Lösungen rund ums Haus. Die Vorträge finden im Ratssaal statt, während die Ausstellung im Foyer des Rathauses besichtigt werden kann.

Heizen

Kostenloser Themenabend „Möglichkeiten der Beheizung“: Praktische Lösungen für bestehende Wohngebäude

Im Rahmen der Energiekrise und der stetig steigenden Heizkosten fragen sich viele Menschen, wie sie ihre bestehende Heizung zukunftsfähig und umweltfreundlich gestalten können. Deshalb laden wir alle Interessierten herzlich ein zum Themenabend „Möglichkeiten der Beheizung“ im Rathaus in Eschweiler am Donnerstag, den 21. November 2024 um 18 Uhr.

Kostenloser Onlinethemenabend: Wie funktioniert die energetische Sanierung in einer Wohneigentümer:innengemeinschaft?

Energetisch sanieren in einer Wohneigentümer:innengemeinschaft (WEG) bietet ein enormes Potenzial. Ebenso groß sind aber auch die Herausforderungen. Denn es gilt nicht nur, die passenden Maßnahmen zu definieren und zu finanzieren, sondern auch gemeinschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wie das gelingt, erfahren Teilnehmer:innen beim kostenlosen Online-Themenabend „Energetisch sanieren in einer WEG“ am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 um 18 Uhr.

Projektgebiet

Ihre Ansprechpartner*innen

Dipl. Ing. Thilo Kensmann

Dipl. Ing. Thilo Kensmann

Gebäudeenergieberater

Telefon: 02403 - 55 356 50
Mail: info@ic-eschweiler.de

Quartiersbüro

InnovationCity Eschweiler Quartiersbüro
Uferstraße 18
52249 Eschweiler 

Präsenzzeiten 

MO, DO 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
DI, MI 14:30 Uhr – 17:00 Uhr 

im Wandel.Laden (Neustraße 29)
FR 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

sowie nach Vereinbarung 

Hinweis: 

Um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen, einen Termin online oder telefonisch unter 02403 – 55 356 50 zu vereinbaren.